rechtspositivistisch

rechtspositivistisch
rechts|po|si|ti|vịs|tisch <Adj.>: den Rechtspositivismus betreffend, darauf beruhend; die Auffassung des Rechtspositivismus vertretend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radbruch'sche Formel — Gustav Radbruch (1878–1949), 1902 Als Radbruchsche Formel wird eine erstmals 1946 formulierte These des deutschen Rechtsphilosophen Gustav Radbruch bezeichnet. Dieser These zufolge hat sich ein Richter im Konflikt zwischen dem positiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Radbruchsche Formel — Gustav Radbruch, 1902 Als Radbruchsche Formel wird eine erstmals 1946 formulierte These des deutschen Rechtsphilosophen Gustav Radbruch bezeichnet. Dieser These zufolge hat sich ein Richter im Konflikt zwischen dem positiven (gesetzten) Recht und …   Deutsch Wikipedia

  • Radbruch’sche Formel — Gustav Radbruch (1878–1949), 1902 Als Radbruchsche Formel wird eine erstmals 1946 formulierte These des deutschen Rechtsphilosophen Gustav Radbruch bezeichnet. Dieser These zufolge hat sich ein Richter im Konflikt zwischen dem positiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Austin — I Austin   [ ɔːstɪn], Hauptstadt des Bundesstaates Texas, USA, am Colorado River, (1990) 465 600 Einwohner (1960: 186 500, 1980: 345 500 Einwohner); katholischer Bischofssitz; University of Texas, katholische Universität, Museum und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”